Mit dem Aufbau des digitalen Archivs WHO CARED möchten wir die Geschichten von Frauen dokumentieren, die in jungen Jahren ihre Heimat verlassen haben, um in der Pflege zu arbeiten. Wir möchten ihre bisher wenig beachteten Lebenswege würdigen und für die Nachwelt bewahren.
Zum Auftakt fokussieren wir uns auf die Geschichte der Krankenschwestern aus dem südindischen Bundesstaat Kerala:
Malayali?
Deine Mutter bzw. Großmutter verließ in den 60er/70er Jahren Kerala, um Krankenschwester zu werden? Dann ist es höchste Zeit, ihre bemerkenswerte Geschichte festzuhalten und ein Video-Interview mit ihr zu führen – wir unterstützen Dich dabei.
Langfristig soll das Projekt Raum für viele weitere Geschichten rund um Care-Migration bieten. Ziel ist es, diese Migrationserfahrungen zu dokumentieren und zugänglich zu machen – für die damaligen Krankenschwestern und ihre Nachkommen sowie für Akteur*innen der aktuellen Anwerbung im Pflegesektor, die interessierte Öffentlichkeit und Wissenschaft.
Angesichts des fortgeschrittenen Alters vieler Protagonistinnen ist eine zeitnahe Erfassung ihrer Erfahrungen dringend notwendig.
Jetzt spenden!
Dank ehrenamtlichem Engagement und staatlicher Förderung befindet sich das Online-Archiv WHO CARED derzeit im Aufbau. Doch um den erforderlichen Eigenanteil in der Finanzierung decken und das Projekt weiterentwickeln zu können, sind wir auf zusätzliche Gelder angewiesen. Hierfür haben wir eine Spendenseite auf betterplace.org eingerichtet.
Weitersagen!
Folge uns auf Instagram und teile das Projekt mit Menschen und Organisationen, die sich für das Thema interessieren und inspiriert fühlen könnten, unser Vorhaben zu unterstützen.
Kontakt
Ob Fragen, Ideen oder Feedback – wir freuen uns, von dir zu hören. Schick uns einfach eine E-Mail an hello@who-cared.com – wir melden uns zeitnah bei dir.

